DR. CARMEN MATEO GALLEGO

„Die Zukunft lässt sich nicht vorhersagen, jedoch haben wir die Möglichkeit, sie aktiv zu gestalten.“
Dr. Carmen Mateo Gallego
Projektmangerin - Dozentin - Wissenschaftlerin
PROJEKTMANAGERIN
Als Projektmanagerin für digitale Entwicklung bei Ernst Klett Sprachen Verlag übe ich eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit aus, an der ich Spaß habe, und welche mich fordert und fördert. In der heutigen VUCA-Welt interessiere ich mich besonders für agile Methoden. Mit Kreativität, innovativen Ideen und einem iterativen Vorgehen lassen sich Probleme und Herausforderungen besser bewältigen. Darüber hinaus lerne ich jeden Tag neue Themen in einem Bereich, der sich rasant entwickelt. Die digitale Entwicklung ist eine zentrale Einheit des Verlags. Deshalb stehe ich im engen Kontakt mit verschiedenen Abteilungen wie Herstellung, Kundenservice, Marketing, Redaktion und Vertrieb.
Seit meinem Eintritt in das Unternehmen habe ich sukzessive in immer größerem Umfang das Projektmanagement für Digitalprodukte für die Klett‐Sprachen‐App sowie BlinkLearning übernommen. Bei der Klett-Sprachen-App handelt es sich um eine Unterrichtssoftware für Lehrkräfte. BlinkLearning ist ein Learning-Management-System (LMS), also eine Software für Lernende und Lehrkräfte, die speziell für die Erstellung, Verteilung und Verwaltung von Bildungsinhalten entwickelt wurde. Ich bin die direkte Ansprechpartnerin für Blink, u.a. im Kontext des neuen UX‐Relaunchs und neuer Features inkl. Roll-out. Im Zusammenhang mit Blink stehe ich im engen Austausch mit den Schwesterverlagen im Ausland. Um alle Projekte zu koordinieren, habe ich ein Team von 15 externen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mich unterstützen und in der digitalen Entwicklung des Ernst Klett Sprachen Verlags mitwirken.
Darüber hinaus nehme ich Anregungen aus dem Markt auf, prüfe diese aus Sicht des Teams für digitale Entwicklung und berate die Redaktionen, z.B. bei der Erstellung von User Stories und bei der reibungslosen Umsetzung von existierenden Print-Produkten ins Digitale. Das Ziel ist, bei allen Versionen den maximalen didaktischen Wert zu erreichen.
Aktuelle Fort- und Weiterbildungen:
Fachkraft für agiles Projektmanagement (IHK)
KI und Ziele für nachhaltige Entwicklung (KI Campus)
Sprachassistenzen als Chance für die Hochschullehre (KI Campus)
AI_VET - Learning Analytics (KI Campus)
Präsentationen über meine Arbeit:
Digitalisierung im Hochschulbereich- Aktionsplan 2021-2023
Literaturempfehlung und Podcast der heutigen Projektmanagement:
Hörbuch „Die Scrum Revolution“ von Jeff Sutherland
Podcast Scrum meistern mit Ralf Kruse
Podcast über Karriere im Allgemeinen:
Podcast Gefühlt erfolgreich mit Kerstin Fuhrmann
Podcast Zuhören, Karriere machen mit Fanny Jimenez
Berufliche Netzwerke:
Mentorme, das größte und am schnellsten wachsende Mentoring Programm für Frauen im deutschsprachigen Raum
Spitzenfrauen Baden-Württemberg, das Portal für Frauen in Führungspositionen in Baden-Württemberg